Technik einfach erklärt: Das Glossar für Web und Digitales
React ist eine JavaScript-Bibliothek von Facebook zur Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen. Sie ermöglicht die Entwicklung von wiederverwendbaren UI-Komponenten und ist besonders für Single-Page-Anwendungen geeignet.
React Native ist ein Framework zur Entwicklung nativer mobile Apps für iOS und Android mit JavaScript und React. Es ermöglicht die Nutzung von plattformübergreifendem Code, während gleichzeitig native Leistung und Benutzererfahrung erzielt wird.
Redis ist eine Open-Source-In-Memory-Datenbank, die als Schlüssel-Wert-Speicher fungiert. Sie wird häufig für Caching und die Verwaltung von Sitzungsdaten verwendet, um die Performance von Webanwendungen zu steigern.
Redux ist eine State-Management-Bibliothek für JavaScript-Anwendungen, die die Verwaltung von Anwendungszuständen vereinfacht. Sie folgt einem zentralen Datenfluss und ist häufig mit React kombiniert.
Responsive Design ist ein Ansatz im Webdesign, bei dem Webseiten so gestaltet werden, dass sie sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und -auflösungen anpassen. Ziel ist es, eine optimale Benutzererfahrung auf allen Geräten zu bieten.
REST-API (Representational State Transfer) ist ein Architekturstil für die Gestaltung von Netzwerk-APIs, der auf HTTP-Protokollen basiert und einfache, skalierbare Kommunikation zwischen Systemen ermöglicht.